Cover von Aufbruch des Gewissens wird in neuem Tab geöffnet

Aufbruch des Gewissens

eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trentmann, Frank (Verfasser)
Verfasserangabe: Frank Trentmann ; aus dem Englischen von Henning Dedekind [und andere]
Jahr: [2023]
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Emp 22 Tren / Ausleihbestand Status: Verfügbar Frist: Barcode: 24206151 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der in London lehrende Historiker untersucht, wie die Erfahrung von Nationalsozialismus, Holocaust und Krieg den Wandel in den Haltungen und Moralvorstellungen der Deutschen in den 80 Jahren Nachkriegsgeschichte von 1942-2022 geprägt hat.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trentmann, Frank (Verfasser)
Verfasserangabe: Frank Trentmann ; aus dem Englischen von Henning Dedekind [und andere]
Jahr: [2023]
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 22
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783103973167
Beschreibung: 1020 Seiten, Illustrationen, Karte, teilweise farbig
Schlagwörter: Deutsches Reich, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, Sacrum Romanum Imperium, Römisch-Deutsches Reich, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Bundesrepublik Deutschland, Strafrechtliche Verantwortlichkeit, Verschulden / Strafrecht, Vorwerfbarkeit / Strafrecht, Verantwortlichkeit / Strafrecht, Verantwortung / Strafrecht, Handlung / Moral, Moral / Handlung, Kultureller Wandel
Schlagwortketten: Deutschland / Gewissen / Schuld / Moralisches Handeln / Kulturwandel; Deutschland / Geschichte 1942–2023
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dedekind, Henning (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Out of the darkness