Cover von Wildbienenhelfer wird in neuem Tab geöffnet

Wildbienenhelfer

Wildbienen & Blühpflanzen ; jeder kann zum Wildbienen-Helfer werden und damit zum Erhalt unserer Artenvielfalt beitragen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eder, Anja
Verfasserangabe: Anja Eder
Jahr: 2019
Verlag: Rheinbach, Tipp 4
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Uhn 1 Eder / Ausleihbestand Status: Entliehen Frist: 22.05.2025 Barcode: 19322305 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kennenlernen von Bienenarten zusammen mit dem Wissen über die für sie wichtigen Blühpflanzen und zwar geordnet nach dem Jahreslauf, Monat für Monat, von Februar (Winterling und erste Hummelköniginnen) bis August (Löcherbiene und Raublattaster).

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eder, Anja
Verfasserangabe: Anja Eder
Jahr: 2019
Verlag: Rheinbach, Tipp 4
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uhn 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-943969-20-7
2. ISBN: 3-943969-20-7
Beschreibung: 2., überarbeitete Auflage, 248 Seiten : farbig
Schlagwörter: Wildbiene, Artenvielfalt, Artenmannigfaltigkeit, Anthophyta, Blütenpflanzen, Höhere Pflanzen, Phanerogamen, Spermatophyta, Phanerophythen, Blütenökologie, Blütenbiologie, Bestäubungsbiologie, Bestäubung / Ökologie, Jahreskreis, Jahreszyklus <Jahreslauf>, Jahresablauf, Jahresgang
Schlagwortketten: Wildbienen / Artenreichtum / Samenpflanzen / Bestäubungsökologie / Jahreslauf
Suche nach dieser Beteiligten Person